PRAXISBEISPIELE
Nachfolgend finden Sie inspirierende Denkanstösse zur Umsetzung und zum Verständnis von Diversität. Hören Sie eine Spitzengastronomin zur Unternehmenskultur, wie sie diese als Führungsfrau erlebt und mitgestaltet hat. Machen Sie den Implicit Test von Harvard, der aufzeigt, wie unsere Sichtweise von Stereotypen beeinflusst wird.
Zudem fassen wir für Sie die wichtigsten Key-Takeaways und Kernaussagen unserer Roundtables kompakt zusammen – damit Sie die Essenz auf einen Blick erfassen können.
Diskussionsergebnisse aus unseren Roundtables
An unseren E4T-Roundtables profitieren Sie von spannenden Inputs aus der Praxis. In moderierten Diskussionen erarbeiten unsere Teilnehmenden Lösungsansätze und sammeln «Good-Practices», damit Chancengleichheit, Diversität und Inklusion auch in der Tourismusbranche gelingen kann.
3. Roundtable am 29. Oktober 2024
Bei unserem 3. Roundtable am 29. Oktober 2024 sprachen Sarah Lenz (Senior Programme & Project Manager, Universität St. Gallen) über das Potenzial der Wiedereinsteiger:innen und Karin Gröbli (Senior Projektleiterin HR, SBB) stellte uns das innovative Projekt WEST (Weiterentwicklung der Schicht- und Tourenarbeit) der SBB vor. Die Diskussionsergebnisse wurden für Sie hier in verdichteter Form aufgeschaltet:
Podcast «Rock & Randale»
Wie es mit Mann und Frau klappen kann, der taskforce4women.
Rock und Randale - Episode 3: Frauen an den Herd - Rezepte für die Spitzengastronomie
Kochen Frauen schlechter als Männer? Oder woran liegt es sonst, dass weltweit nur 6% der Top-Restaurants von Frauen geführt werden? Schade eigentlich, denn der Job in der Spitzengastronomie ist ein Traumberuf, der – theoretisch – viel Freiheit für die Familie zuliesse. Auf der Suche nach einem Rezept für die gemischte Sterneküche. Es besteht aus Zutaten wie Leidenschaft, Selbstständigkeit, Mut, Lust am Wettkampf – und einer ordentlichen Portion butterweicher Freundlichkeit.
Mit Léa Linster, der bisher einzigen Frau weltweit, die den “Oscar” der Spitzenköche, den Bocuse d’Or, gewonnen hat. Und mit Noah Bachofen, Spitzenkoch, Influencer und frischgebackener Papa.
Quelle: taskforce4women.ch
Project Implicit von Harvard
Mit einem impliziten Assoziations-Test – Lernen Sie sich selbst, Ihre Einstellungen sowie Ihre Stereotypen besser kennen.
Zum Online-Test (Englisch): https://implicit.harvard.edu/implicit/swissde/selectatest.jsp
Diversity Dashboard
Der demografische Wandel, die Veränderungen in der Arbeitswelt, die rasanten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen erfordern von Organisationen ein ganzheitliches Diversity Management.
Mit den unterschiedlichen Werthaltungen der Mitarbeitenden ist die Sensibilisierung für Fragen zur Diversität gestiegen. Erwartet wird eine Kultur, die die Vielfalt und Einzigartigkeit der Mitarbeitenden sowohl wertschätzt wie fördert und die eine Atmosphäre der Fairness schafft.